3D-Animation Stracos 3D‑Rippenklammer
Ralf Spanagel

RSS

MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation

  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Storyboard
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Intro
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Intro
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Intro
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Intro
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Produktvorstellung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Anwendung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Anwendung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Anwendung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Anwendung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Anwendung
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Produkte
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Produkte
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Produkte
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Produkte
  • MedXpert STRACOS 3D‑Rippenklammer 3D-Animation Outro
zurück weiter

Die medizintechnische Anwendungsanimation bildet die Anwendung der STRACOS 3D-Rippenklammern ab und dient gleichzeitig als eine Produktpräsentation.

Die STRACOS 3D-Rippenklammer kann bei der chirurgischen Stabilisierung von Rippenfrakturen eingesetzt werden. Somit kann der Schmerz beim z.B. Durchatmen, Husten sowie bei Bewegungen reduziert und die schnellere Mobilisierung der Patienten gefördert werden.

Projektschritte:
Die Anwendungsanimation STRACOS ist in mehreren Schritten entstanden. Angefangen hat es mit dem ersten Kundenbriefing und der Erstellung eines Storyboards. Anschließend gab es eine Online-Schulung zur Handhabung des Produktes sowie ein Vorort Live-Anatomieworkshop am anatomischen Institut in Basel. Danach wurden die Produkte, mit Cinema 4D und Redshift in 3D visualisiert, mit XPresso gerigged und letztendlich in eine Animation überführt.

Eingesetzte Software:
Maxon Cinema 4D, Redshift, INSYDIUM Fused (X-Particles), Adobe AfterEffects, Adobe Premiere Pro

zurück