Das Neueste aus Blogs zu den Themen Design und Gestaltung.
Die Christlich-Soziale Volkspartei in Luxemburg (CSV) hat sich ein neues Logo zugelegt. Mit dem neuen Design solle ein frischer Wind in die Partei Einzug halten und auch visuell der Wille zur Modernisierung unterstrichen werden. weiterlesen
Die Suchmaschine Qwant, seit 2013 online, hat sich ein neues Design zugelegt. Das neue Design einschliesslich modifizierten Logo spiegele die veränderten Ambitionen der Marke wider und sei zugänglicher und moderner. weiterlesen
Zum ersten Mal seit vielen Jahren vollzieht die Bahlsen-Marke Leibniz ein Rebranding. Die Neugestaltung sei Teil der Bemühungen seitens Bahlsen, sich mehr auf die Verantwortung zu konzentrieren, wie es seitens des Unternehmens heisst. weiterlesen
Acht neue CD-Handbücher und Brand-Portale wurden in der Corporate-Design-Manual-Sammlung im dt aufgenommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem das Markenportal der Stadt Wien und das CD-Manual zur Tierhaltungskennzeichnung «Haltungsform» der Initiative Tierwohl. weiterlesen
Die Marke Ritter Sport hat ein Rebranding verpasst bekommen. Nachdem die Verpackungen der Schokoladentafeln bereits 2019 eine Frischzellenkur erhalten hatten und dabei die Gestaltung deutlich verändert wurde, erfolgt nun eine vergleichsweise dezente evolutionäre Weiterentwicklung. weiterlesen
Das britische Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline hat sich eine neue visuelle Identität zugelegt. GlaxoSmithKline (GSK) im Jahre 2000 aus der Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham hervorgegangen, sei heute ein anderes Unternehmen als zur Zeit der Gründung. weiterlesen
Die Suchmaschine Ecosia, seit 2009 online, hat sich einen neuen Look verpasst. Einher geht die veränderte Optik mit der Bekräftigung zur Verpflichtung ökologischer Grundsätze, die nun erstmals zu einem Manifest ausformuliert wurden. weiterlesen
Unter dem Motto «Wir für unser Klima» können sich gemeinschaftliche Projekte für den diesjährigen Social Design Award bewerben. Den Preis vergibt SPIEGEL WISSEN mittlerweile zum neunten Mal. weiterlesen
Die Computer- und Videospielemesse Gamescom, erstmals 2009 ausgerichtet und heute weltweit die grösste ihrer Art, hat ihrem Logo ein Update spendiert. weiterlesen
Die Cleveland Cavaliers, ein 1970 gegründetes US-Franchise der Basketball-Profiliga NBA, haben ihre Markenidentität aufgefrischt und ihrem Logo ein Update verpasst. Für die Franchise, die seit dem Weggang ihres grossen Stars vor vier Jahren in der sportlichen Bedeutungslosigkeit abgesunken ist, beginne nunmehr eine neue Ära, so die offizielle Erklärung der «Cavs» im Rahmen der Vorstellung. weiterlesen
Als Reaktion auf den Angriff der russischen Armee auf die Ukraine hatte McDonald’s Mitte März alle russischen Restaurants geschlossen und einige Wochen später bekanntgegeben, die Geschäftstätigkeiten in Russland komplett einzustellen. Am vergangenen Wochenende haben in Moskau die ersten Filialen wieder eröffnet, mit neuem Logo an der Fassade. Der Name wurde erst wenige Stunden vor der Eröffnung bekanntgegeben. weiterlesen
Das Musikvideo für den Song «Symphony in Acid» des britischen DJ’s Max Cooper basiert auf einem generativen und interaktiven Interface-Design. Beides, Video und die zugrundeliegende Website, wurden vom polnischen Motion-Designer und Kreativ-Coder Ksawery Kirklewski geschaffen. weiterlesen
Anfang letzten Jahres führte der CF Montréal ein neues Franchise-Logo ein (dt berichtete). Von Anfang an wurde das blasse und kontrastarme Signet von den Fans kritisiert. Nun reagiert die Franchise und präsentiert ein Signet, bei dem die traditionellen Erkennungszeichen des Clubs wieder stärker in Szene gesetzt werden. weiterlesen
Der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group präsentiert sich mit neuem Corporate Design. Das gesamte visuelle Erscheinungsbild wurde von Grund auf überarbeitet und an die neuen, digitalen Konsumgewohnheiten angepasst, so das Unternehmen. Die Anpassung sei ein klares Bekenntnis zur digitalen Transformation, das der Otto Group erlaube, ihren Markenkern – die Vision «Responsible commerce that inspires» – noch deutlicher zu kommunizieren. weiterlesen
Der nationale Basketballverband Italiens (Federazione Italiana Pallacanestro, FIP), 1921 gegründet, hat sich im Vorfeld der diesjährigen FIBA EuroBasket 2022 ein neues Logo zugelegt. weiterlesen