Lennestädterin sucht Illustrator für ein Kinderbuch
Hallo zusammen,
ich bin Grundschullehrerin und habe ein Kinderbuch geschrieben. Es umfasst 26 Seiten, die alle bunt illustriert werden sollen. Eine erste Fassung mit Bilderideen liegt vor, aber für die Einreichung bei einem Verlag reicht die Qualität nicht aus. Unterrichtsmaterial für das erste und zweite Schuljahr zu dem Buch habe ich auch konzipiert!
Wer hat Lust, mit mir zusammen das Buch bei einem Verlag einzureichen!?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia,
komme zwar nicht gerade aus Deiner Nähe (Standort: Baden Württemberg) wäre aber Interessiert an Deinem Vorhaben. Ich schätze mal, dass vorab keine Provision für die Illustration abfällt?
Hast schon einen Verlag? Ist das Kinderbuch ebenso ein Unterrichtsbuch- um was geht es Inhaltlich? Schau Dir doch mal meine Homepage und Arbeitsproben ersteinmal an, evtl. gefällt Dir der Stil, falls nicht ist auch Ok. Was schwebt Dir für ein Stil der Illustration vor- Gibts Vergleichbares als Leitfaden ( Bspl.)? Es wäre auch für mich der erste „Versuch“ mich an ein Kinderbuch heranzuwagen. Also bei Interesse einfach melden, mit ein paar Infos zum Script. Gerne auch telefonisch.
Viele Grüße
Alexandra
Hallo Claudia,
wer hatte nicht schon immer den Traum ein Kinderbuch heraus zu bringen? Ich würde gerne mehr über deine Idee und die Geschichte erfahren. Bin gerade noch dabei meine „Werkschau“ zu füllen, aber auf meiner Homepage unter juttageisenhofer.de/skizze.html?1 findest du einige illustrative, freie Arbeiten in einer bunten Übersicht. Falls Du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, freu ich mich auf deinen Anruf oder eine Mail. [E-Mail-Adresse maskiert]
Gruß aus Augsburg,
Jutta
Hallo,
nur als kleiner Tipp am Rande von einer Illustratorin, die schon Kinderbücher illustriert hat und gerade ein eigenes Projekt unterbringen konnte. Wenn man mit einem fertigen Projekt auf einen Verlag zugehen möchte, sollte man sich vorher klar darüber sein, was man anbietet. Sprich schauen, ob das Projekt auch wirklich zu dem Verlag passt, sonst kann man sich die Mühe sparen. Auch sollte es von der Art und Weise, dem Inhalt nicht zu außergewöhnlich sein, es muss sich in gewisse Schieben eingliedern lassen, dass die Verlage auch Verkaufserfolge sehen.
Sollte ein Verlag das Projekt verlegen wollen, schaut ganz genau auf den Vertrag. Und seid euch vorher auch im Klaren, wer was geleistet hat, damit es später keine Streitigkeiten gibt.
Viel Glück
Meike
Hallo Meike,
ich bin perplex- so viele mails.. aber deine war mit die interessanteste… ich weiß, nord süd hat bestimte vorstellungen… ravensburger auch… ich war auch in meiner örtlichen buchhandlung – bin ja durch den job eine gute Kundin 😀… ich denke, der inhalt ist gut… aber die illustrationen reichen nicht… vielleicht sollte ich mein manuskript einfach einer agentur schicken… ohne anspruch auf die bilder.. wenn der verlag selbst illustrieren möchte.. Ich habe viel gelesen und im Internet steht immer wieder das, was du schreibst… flexibel einsenden… aber auch dass die verlage dich gar nicht lesen… unaufgefordert eingesendete Manuskripte!
Deswegen habe ich nach Agenturen gegoogelt. Sie können eine Vorauswahl treffen und nur weiter machen, wenn sie meinen, meine geschichte hätte chancen. Leider nehmen nur sehr wenige Agenturen Kinderbücher!
Kennst du da vielleicht eine agentur, die einen blick auf mein Buch werfen könnte?
Ganz herzlichen Dank für deine Gedankenanregungen!
Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia!
Ich kann dich gut verstehen, die ganze Sache ist schnell sehr frustrierend. Ich spreche da aus Erfahrung. Das Buchprojekt (Text und Bild von mir), welches ich jetzt endlich unterbringen konnte, habe ich drei Jahre mit mir herum geschleppt, auf Messen gezeigt, immer wieder im Portfolio versendet, bis endlich ein Verlag Interesse hatte.
Ich will dich nicht entmutigen, dir nur sagen, hab Geduld. Die ist ganz wichtig. Leider kenne ich keine Agenturen, die ich dir empfehlen könnte. Wenn du aber möchtest, schaue ich einmal über den text, vielleicht kann ich dir einen Tipp geben. Was mir aus meiner Sicht auffällt. Obwohl ich sagen muss, dass ich nicht aus dem Schulbuchbereich komme, aber dein Buch scheint ja eine Mischung aus Bilder- und Schulbuch zu sein. Das kann die Sache sowohl interessant als auch schwierig machen, weil es sich vielleicht nicht so gut in eine Sparte einordnen lässt. Und Verlage sind grundsätzlich zögerlich, wenn sie keine guten Absatzzahlen sehen, weil das Buch etwas aus der Reihe tanzt.
Also falls du magst, schick mir den Text an meine Mailadresse, es ist in guten Händen und wird sicherlich nicht weiter gegeben oder ähnliches 😀
Wünsche dir viel Erfolg und vor allem Geduld und gute Nerven!
Meike
Hallo Claudia,
dein Projekt klingt sehr interessant. Bis du schon weitergekommen? Ich bin auch Illustratorin und immer an interessanten Projekten interessiert. Arbeitsproben findest du hier bei „profile“. Ansonsten kann ich mich nur Meile anschließen.
Liebe Grüsse
Birgit
[E-Mail-Adresse maskiert]
Hallo Claudia,
hab mich extra für dich hier angemeldet. Mache mich gerade selbstständig als Illustratorin, spezialisiert auf den Bereich Kinder- und Jugendbuch. Habe großes Interesse an einer Zusammenarbeit. Gerne shicke ich dir Arbeitsproben. Bei Interesse einfach melden.
[E-Mail-Adresse maskiert]
Hallo, ich habe Interesse. Schau gerne in meine Werkschau unter: www.dasauge.de/-cameron-artworks.
Vielleicht gefällt Dir mein Stil ja! Würd mich freuen! LG Yreen