Junger Designer in Berlin

7 Beiträge:
zurück
Anthony Angermann

Angermann, Anthony

#1

Hallo liebe dasauge Member.

Ich habe eine kleine Frage, eventuell könnt ihr mir dabei helfen und mir Tipps oder Ratschläge geben.

Folgende Situation:

Ich, fast 22 Jahre Jung, lebe in Berlin bei meiner Mutter, abgeschlossene Berufsausbildung zum Grafikdesigner abgeschlossen, Joblos keine Perspektive für die Zukunft.

Ich habe vor zwei Jahren meine Berufsausbildung abgeschlossen. Habe dann fleißig Bewerbungen geschrieben und wurde relativ zeitig von einer Agentur entdeckt und angenommen. Dort habe ich ein halbes Jahr als Praktikant gearbeitet. Das Praktikum wurde dann noch einmal um ein halbes Jahr verlängert. In der Zeit habe ich dann schon Bewerbungen geschrieben, jedoch ohne Erfolg.
So kam es dazu das ich Februar ohne Job da stand. Also wieder, Bewerbungen geschrieben, mir Tipps reingeholt um CV und Bewerbungsschreiben maximal anzupassen.
Alles Gefühlt ohne wirklichen Erfolg, denn einen Job hab ich immer noch nicht.

Jetzt sind über fünf Monate rum und habe immer noch keinen Job und langsam mache ich mir sorgen um meine Zukunft. Ich liebe den Beruf, mir macht die arbeit spaß und bin immer wieder bereit neue Dinge zu lernen. Privat habe ich eine Freundin und es ist nicht einfach.
Sie möchte beispielsweise gerne mit mir zusammen ziehen. Aber ohne Job – kein Geld.

Letztendlich frage ich mich ob es sich noch lohnt weiter zu machen. Klar kann ich kleine Nebenjobs machen, aber das ist über einen längeren Zeitraum auch total Waage und ich werde nie zuhause rauskommen wenn ich keinen festen Job bekomme.

Ich habe auch noch Kontakt zu meinen damaligen Klassenkameraden und den meisten geht es wie mir bzw. die meisten haben den Beruf als Grafikdesigner schon komplett an den Nagel gehängt.

Meine Fragen nun an euch dort draussen. Gibt es hier erfolgreiche Grafiker, bzw die super Zufrieden mit ihrem leben sind? Selbstständige, Freiberufler oder Festangestellte?
Mich interessiert es, wie ihr es geschafft habt mit euren Qualitäten zu überzeugen und
falls jemand evtl in der selben Situation war, mir erklären könnte wie ich nun am besten Vorgehen sollte.

Denn ich bin ein wenig ausgefragt und so kann ich mir keine Zukunft aufbauen.

Ich freue mich auf Antworten.
Habt einen schönen Tag. Anthony

Büsing, Merle Marianne

#2

Hallo Anthony,
du sprichst mir aus der Seele, bei mir läuft es ähnlich wie bei dir. Wäre schön wenn du deine Erfahrungen mit mir Teilen würdest.
Lg Merle

| Antwort auf Angermann, Anthony
MediaNoir

MediaNoir

#3

Hallo Anthony,
als stattl.gepr. Grafiker steht man nun mal ganz hinten in der Bewerberliste, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Oft bleibt man jahrelang Praktikant, ist dauerhaft unterbezahlt und unzufrieden, da nutzt einem die Liebe zum Job irgendwann auch nichts mehr.
Die Medienbranche ist nach meiner Meinung schlichtweg überfüllt und das bemerkt man auch im Haifischbecken Selbstständigkeit ganz schnell.

Obwohl ich schon etwas älter bin als du, erging es meinen Klassenkameraden und mir nicht anders. Und da hieß das Zauberwort dann Weiterbildung, Studium oder Vertiefung. Doch in den wenigsten Fällen wurde daraus eine Grafikdesigner-Karriere, einige entschieden sich deshalb gezielt für andere Berufsrichtungen.
Das wäre auch mein Tipp für dich und Merle – auf einen gesuchten Medienbereich weiterbilden oder eine weitere Ausbildung mit Perspektive. Der Mensch hat immer mehrere Talente und Fähigkeiten…

Du bist noch jung, hast noch keine Familie, die du ernähren musst und selbst dann ist es nie zu spät dazuzulernen. Warte nicht darauf das man dich „entdeckt“, gestalte deine Zukunft selbst!
LG

| Antwort auf Angermann, Anthony
IsaIsabell

IsaIsabell

#4

Hallo Anthony,
ich muss gestehen, dass auch ich deine Situation sehr gut kenne.
Gerade Berlin ist ein hartes Pflaster, um einen ersten Fuß in die richtigen Kontakte zu setzen.
Was du allerdings mit deinem Design-Hintergrund durchaus machen könntest, wäre u. a. die Anwesenheit auf Events, auf denen sich Fachleute deinesgleichen treffen! Zum Beispiel wird auf dieser Seite www.sonneundstrand.de ein Design-Wettbewerb ausgelobt, in dem es um das Design von Sitzmöbeln geht. Dadurch haben Freunde von mir viele neue Kontakte zu Juroren, anderen Designern und auch Arbeitgebern gefunden!
Außerdem sind die Preisgelder dort recht hoch, was ebenfalls ein toller Anreiz ist 😉

| Antwort auf Angermann, Anthony
paper+coffee GmbH

paper+coffee

#6

Habe das hier zufällig entdeckt. Klingt ja furchtbar. 2 Tipps von mir an alle da draußen:
1. Tipp: Fokus auf User Interface Design! Gestaltet irgendeine App, wo der User etwas bestimmtest tun muss. Denkt euch irgendwas aus, z.B: eine digitale Bezahl-App.
2. Tipp: Finger weg von Photoshop für Screendesign. Illustrator, Sketch oder Indesign.

Wer ein bezahltes Praktikum haben möchte und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen möchte, meldet sich bei mir! CV + einige Referenzen zu mir.
dasauge.de/jobs/stellenangebote/praktikum/e320467

LG

| Antwort auf Angermann, Anthony
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.
zurück